Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Kochkiste | Gästebuch
![]()

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Haferflocken-Buttermilchbrot
Kategorien: Brot, Hafer, USA
Menge: 2 Brote
125 Gramm Haferflocken (Petra: "kernige")
240 Gramm Kochendes Wasser
60 ml Lauwarmes Wasser
2 Teel. Trockenhefe
360 ml Buttermilch
120 ml Sonnenblumenöl (Original: Rapsöl)
50 Gramm Brauner Zucker (Original: 1/2 c, 110 g)
135 Gramm 5-Korn-Schrot (Original: grobes
-Vollkornweizenmehl)
465 Gramm Weizenmehl Type 550 (Original 3 1/2 c all-
-purpose flour)
3 Teel. Salz (Original: 2 Tl)
===================== NACH BELIEBEN ZUSÄTZLICH =====================
2 Essl. Grobe Bestandteile von der Backmalzherstellung*
=========================== ZUM BESTREUEN ===========================
25 Gramm Haferflocken
============================== QUELLE ==============================
modifiziert nach einem Rezept aus Leslie
Mackie's Macrina Bakery &
Cafe Cookbook
-Erfasst *RK* 13.11.03 von
-Petra Holzapfel
Die Haferflocken in einer Schüssel mit dem kochenden Wasser
übergießen. 10 Minuten unbedeckt quellen lassen, dabei ab und zu
umrühren.
Das lauwarme Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben und die
Hefe einstreuen, kurz mischen und 5 Minuten stehen lassen. Die
eingeweichten Haferflocken, Buttermilch, Öl, braunem Zucker, 5-Korn-
Schrot und Weizenmehl zugeben (*ich habe noch 2 El grobe Bestandteile
von meiner Backmalzherstellung zugegeben, s.u.). Auf langsamer Stufe
1-2 Minuten kneten, dann das Salz einrieseln lassen und auf
mittlerer Stufe etwa 10 Minuten kneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche kurz durchkneten, er ist
aber immer noch etwas feucht und klebrig. Den Teig in eine leicht
geölte Schüssel legen, diese mit Klarsichtfolie abdecken. Etwa 1
Stunde bei Rraumtemperatur (21-23°C) gehen lassen, das Volumen soll
sich fast verdoppeln.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in 2 Hälften
teilen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen. Dann Laibe formen und
mit der Naht nach unten in gefettete Kastenformen legen. Die Formen
in Plastiktüten stecken und die Brote nochmals 35-45 Minuten gehen
lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Oberfläche der Brote mit Wasser bepinseln und mit Haferflocken
bestreuen. Auf mittlerem Rost im Backofen etwa 1 Stunde backen bis
die Oberfläche tiefbraun ist.
Die Brote aus der Form stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Anmerkung Petra: Ausgesprochen leckeres, lockeres und leicht nussig
schmeckendes Brot.
Backmalzherstellung siehe
: http://www.petras-brotkasten.de/BrotBackmalz.htm
=====