Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Kochkiste | Gästebuch
![]()
|
|
![]() |
* Exported from MasterCook *
D - Teig, Hamburger Buns
Recipe By : Hartmut W. Kuntze, CMC
Serving Size : 1 Preparation Time :0:00
Categories : Bakery Bakery Preps
Breads Doughs
Doughs, Yeast American
German
Amount Measure Ingredient -- Preparation Method
-------- ------------ --------------------------------
540 ml Wasser -- 54%
35 grams Trockenhefe, oder 60g frisch -- 3.5%
950 grams Mehl, Typ 550 -- 95%
50 grams Weizenstaerke -- 5%
70 grams Zucker -- 7%
70 ml Vollei -- 7%
20 grams Salz -- 2%
50 grams Milchpulver, Nofat -- 5%
70 grams Butter -- 7%
40 grams Backmalz -- 4%
Direkte Teigmethode..
3 minuten im Spiralkneter 1st Geschwindigkeit, 10 Minuten 2nd
Geschwindigkeit
Butter und Salz waehrend der letzten 4 Minuten dazu.
Teig fermentieren (doppeltes Volumen)
Zusammenschlagen.
In Rollen formen und mit dem Teigmesser Teiglinge von 80 gramm
abstechen.
Broetchen auf 80 gramm abwiegen.
Abgedeckt fuer 10 Minuten ruhen lassen, wenig Mehl.
Runden und auspressen.
Volle Stueckgare.
Nach 3/4 Gare mit Eiwasch (Ei & Milch 50/50) sanft bestreichen und mit
Sesamkoernern bestreuen.
Vorsicht beim Einschieben in den Ofen, sonst werden die so flach wie
Twiggy.
Backen mit wenig Dampf bei moderater Hitze, ca. 190 C
Es sollte nicht mehr als 25 Minuten brauchen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
NOTES : Anstatt Backmalz gehen auch die Blau-Weissen Malzbonbons
Die laesst man halt in etwas heissem Wasser vom Rezept schmelzen.;-)
Das Anschuettwasser richtet sich nach der Aussentemperatur.
Nicht mehr als 30 C oder weniger.
Aber das Wasser wo die Trockenhefe regeneriert wird sollte 42 C haben,
nur nicht das ganze Anschuettwasser.
Zu warme Temperatur bei der Gaerung gibt einen wilden Hefegeschmack.
Wer will kann auch einen kleinen Vorteig (Biga, Poolish) machen ist aber
nicht notwendig.
Wer kein Milchpulver hat nimmt halt 60% halbfette Milch und 40 % Wasser
anstatt Wasser, Total ca. 600 ml.
Aber die muss aufekocht sein, pasteurisiert ist nicht genug.
Die Enzyme darin und die Hefe moegen nicht gerne Tango tanzen..
--
Anmerkung Petra: anstelle Magermilchpulver auch schon Vollmilchpulver verwendet.
Super Rezept :-)
Hier meine Vorgehensweise
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99
Titel: Hamburger Buns - Hamburger-Brötchen (Petra)
Kategorien: Brot, Usa
Menge: 12 Brötchen
475 Gramm Weizenmehl, Type 550
25 Gramm Weizenstärke
35 Gramm Zucker
25 Gramm Magermilchpulver
20 Gramm Backmalz
270 ml Wasser
30 Gramm Frischhefe
35 ml Vollei
35 Gramm Butter; in Flöckchen
10 Gramm Salz
============================== EIWASCH ==============================
1 Eigelb
Etwas Milch
Sesamsamen
============================== QUELLE ==============================
meine Vorgehensweise nach
Hartmut W. Kuntze
in de.rec.mampf
-Erfasst *RK* 28.06.2005 von
-Petra Holzapfel
Weizenmehl, Stärke, Zucker, Magermilchpulver und Backmalz in die
Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Hefe im Wasser auflösen und mit dem Ei zu der Mehlmischung geben.
3 Minuten aus Stufe 1 kneten, dann 10 Minuten auf Stufe 2. Der Teig
ist relativ fest. Während der letzten 4 Minuten die Butterflöckchen
und das Salz zugeben, der Teig hat dann eine elastische, nicht zu
weiche Konsistenz.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und abgedeckt auf das
doppelte Volumen aufgehen lassen.
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und abgedeckt 5-
10 Minuten ruhen lassen.
12 Teiglinge a ca. 80 g abstechen. diese zu runden Brötchen abdrehen
und auspressen (flach drücken).
Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (3
Reihen a 4 Brötchen) und abgedeckt aufgehen lassen. Nach 3/4 Gare
vorsichtig mit Eiwasch bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Noch etwas aufgehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 190°C
mit etwas Dampf ca. 25 Minuten backen.
=====