Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Kochkiste | Gästebuch
![]()

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schwäbische Seelen
Kategorien: Brot, Schwaben
Menge: 1 Rezept
============================== VORTEIG ==============================
250 Gramm Weizenmehl Type 550
150 Gramm Wasser
3 Gramm Hefe
============================= HAUPTTEIG =============================
1 1/4 kg Weizenmehl Type 550
860 Gramm Wasser
50 Gramm Hefe
30 Gramm Salz
30 Gramm Backmalz
30 Gramm Schmalz
============================== QUELLE ==============================
modifiziert nach einem Rezept aus dem Internet
(s.u.)
-Erfasst *RK* 17.10.03 von
-Petra Holzapfel
Am Vorabend die Hefe im Wasser auflösen. Das Mehl nach und nach mit
dem Hefewasser zu einem Teigball verkneten. Diesen in eine Schüssel
geben und zugedeckt etwa 14 Stunden stehen lassen.
Am nächsten Tag das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine
geben. Den Vorteig, das Backmalz und das Schmalz dazugeben. Die Hefe
im Wasser auflösen und dazugeben. Alles auf niedriger Stufe zu einem
Teig verkneten (ca. 5 Minuten), dann das Salz einrieseln lassen. Nun
den Teig weitere 8 Minuten auf Stufe 2 kneten. Der Teig ist relativ
weich. Den Teig zugedeckt 80 Minuten ruhen lassen (evt. verteilt auf
2 Schüsseln, da er ziemlich aufgeht). Ich habe den Teig während
dieser Zeit zweimal zusammengedrückt.
Rechtzeitig den Backofen auf 250°C vorheizen.
Den Teig auf die genässte Arbeitsfläche geben und mit einem
Teigstecher "Stangen" von etwa 20 cm Länge und 2-3 cm Breite
abstechen. Diese sofort suf geölte Backbleche legen, mit grobem Salz
und Kümmel bestreuen und bei 250°C etwa 20 Minuten backen.
http://multimedia.zawiw.uni-ulm.de/zope/solill/Arbeitsergebnisse/
Ess_Brot/regionale_brote/ulm/seele
Fotos von der Seelenherstellung findet man unter
: http://www.fidelisbäck.de/b01.html
: http://www.bäckerei-engelhardt.de/Produkte/Seelen/seelen.html
=====