Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Kochkiste | Gästebuch
![]()
|
|
![]() |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Weißbrot mit Schokolade
Kategorien: Brot, Schokolade
Menge: 2-8 Brote*
============================== VORTEIG ==============================
180 ml Warmes Wasser
1 Pack. Trockenhefe
1/4 Teel. Ingwerpulver
135 Gramm Weizenmehl Type 550
=============================== TEIG ===============================
Vorteig (gesamte Menge)
120 ml Warmes Wasser
20 Gramm Milchpulver
1 Essl. Zucker
2 Teel. Salz
30 Gramm Fett (Petra: Butter in Flöckchen)
330 Gramm Weizenmehl Type 550; nach Bedarf mehr
120 Gramm Vollmilch- oder Halbbitter-Schokolade; in Rippen
============================== FORMEN ==============================
2 klein. Kastenformen 7,5" x 3,5" (18,75 x 8,75 cm)
ODER meine Variante
1 klein. Kastenform sowie
1 XXL-Muffin-Form (je Vertiefung 10,5 x 6,5 cm)
============================== QUELLE ==============================
nach Bernard Clayton's
New Complete Book of Breads - revised and
expanded
-Erfasst *RK* 11.12.03 von
-Petra Holzapfel
Am Vorabend den Vorteig ansetzen: In einer mittleren Schüssel das
warme Wasser, die Hefe und das Ingwerpulver gut verrühren. Das Mehl
mit einem hölzernen Rührlöffel einrühren, es entsteht ein dünner
Teig. Mit Klarsichtfolie abgedeckt über Nacht stehen lassen.
Am Morgen den schaumigen Teig (der in der Nacht aufgegangen und
wieder zusammengefallen ist) mit dem Löffel durchrühren. Das warme
Wasser, das Milchpulver, Zucker, Salz und Fett zugeben. Nach und
nach das Mehl zugeben, dieses zuerst von Hand, dann mit der
Küchenmaschine unterrühren, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst.
Den Teig von Hand auf bemehlter Arbeitsfläche oder in einer
Küchenmaschine etwa 8 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
Den Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt etwa 1 Stunde
gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in 2 Hälften teilen (Petra: eine Hälfte nochmals in 4 Teile
geteilt), zu Bällen formen und 5 Minuten unter einem Küchentuch
ruhen lassen.
Jedes Teil in ein flaches Oval von der Breite der Kastenformen
drücken. Die Schokoladenstücke in die Mitte des Ovals geben, den
Teig darüberschlagen und zusammenkneifen, die Enden darunterstecken.
Mit der Naht nach unten in die gefetteten Formen legen.
Die Formen in Plastiktüten stecken und den Teig nochmals etwa 40
Minuten gehen lassen, bis der Teig die Oberkante der Formen leicht
überragt.
20 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 190°C vorheizen. Die
Brote etwa 35 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist.
*Anmerkung Petra: Ich besitze nur eine kleine Form und habe deshalb
die andere Hälfte nochmal aufgeteilt und in 4 Vertiefungen einer XXL-
Muffin-Form gebacken. Gerade mit der Schokoladenfüllung mchen sich
diese kleinen Laibe sehr gut. Man kann das Brot natürlich auch ohne
Schokolade backen. Schmeckt auch als Toastbrot ausgezeichnet.
=====