Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Kochkiste | Gästebuch
![]()
![]() |
![]() |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.92
Titel: Ostpreußisches Kürbisbrot
Kategorien: Brot, Kürbis, Ostpreußen
Menge: 1 Brot
400 Gramm Kürbis, gelb; oder
350 Gramm Hokkaido; entkernt*
100 ml ;Wasser
1 Teel. ;Salz
4 Nelken
1 Zimtstangenstück (10 cm)
20 Gramm Ingwer, frisch gerieben
500 Gramm Mehl
42 Gramm Hefe
50 ml Milch
50 Gramm Zucker
20 Gramm Butter; weich
1/2 Teel. ;Salz
Mehl zum Bearbeiten
50 Gramm Kürbiskerne
======================QUELLE======================
-essen & trinken 10/92
-erfasst von Petra
-Holzapfel
Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Mit Wasser, Nelken, Zimt und
Ingwer 10 Minuten weich dünsten. Evt. etwas Flüssigkeit abgießen und
die Gewürze herausnehmen. Den Kürbis mit dem Schneidstab des
Handrührers pürieren.
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine
Mulde drücken. Hefe hineinbröseln. Lauwarme Milch darübergießen, etwas
verrühren. Zudecken und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zucker, Butter, Salz und Kürbispüree zugeben. Mit den Knethaken des
Handrührers zu einem trockenen Teig verkneten, evt. noch etwas Mehl
zugeben. 10 Minuten gehen lassen. Kürbiskerne grob hacken. Den Teig
durchkneten und 3/5 der Kürbiskerne untermengen. Eine Kastenform (30 cm
Länge) ausfetten, den Teig hineinfüllen und mehrmals an der Oberfläche
einschneiden. Mit Wasser bestreichen, mit Kürbiskernen bestreuen. 5
Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 185GradC 25-30 Minuten
goldbraun backen.
*Anmerkung Henning Stolte in de.rec.mampf: Bei "400 Gramm Kürbis, gelb"
und "Kürbis schälen, entkernen und würfeln" muss man ja als Hokkaido-
Verwender immer etwas grübeln. Wieviel soll das sein? Schälen muss man
dann ja nicht (sieht sogar besser aus), dafür haben die Hokkaidos
deutlich schwereres Kernfleisch als irgendwelche "gelbe Zentner"-
Spalten. Mit "350 Gramm Hokkaido, entkernt" habe ich aber immer guten
Erfolg.
Warum die 20 Gramm der Kürbiskerne, die oben drauf kommen, auch grob
gehackt werden sollten, war mir nie ganz eingängig. Ganze Kerne sehen m.
E. besser aus.
Anmerkung Petra: Die Gehzeiten etwas verlängert (auf etwa 15 Minuten).
Darauf achten, dass der Teig nicht zu feucht ist - er soll fast nicht
mehr kleben. 2002 ebenfalls 350 g Hokkaido verwendet: sehr gut. Ich
habe alle Kürbiskerne ganz verwendet.
=====